- Oberschenkelhals
- Ober|schen|kel|hals
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Oberschenkelhals — Ober|schen|kel|hals, der (Anat.): oberer Teil des Oberschenkelknochens. * * * Ober|schen|kel|hals, der (Anat.): oberer Teil des Oberschenkelknochens … Universal-Lexikon
Osteoporose — Knochenentkalkung; Knochenschwund; Verminderung des Knochengewebes * * * Os|teo|po|ro|se 〈f. 19; Med.〉 krankhaftes Poröswerden von Knochen [<grch. osteon „Knochen“ + poros „Öffnung“] * * * Os|teo|po|ro|se, die; , n [zu griech. porós … Universal-Lexikon
Schenkelhals — Schẹn|kel|hals 〈m. 1u〉 Teil des Oberschenkelknochens zw. Kopf u. Schaft * * * Schẹn|kel|hals, der (Anat.): Oberschenkelhals. * * * Schẹn|kel|hals, der (Anat.): Oberschenkelhals … Universal-Lexikon
Antetorsionswinkel — Der Oberschenkelknochen, in der medizinischen Fachsprache Os femoris oder kurz das Femur ist einer der kräftigsten Röhrenknochen und bildet die knöcherne Grundlage des Oberschenkels. Inhaltsverzeichnis 1 Anatomie 1.1 Kopf 1.2 Hals 1.3 Schaft 1.4 … Deutsch Wikipedia
Beloki — Joseba Beloki im Trikot von Liberty Seguros Würth auf der 15. Etappe der Tour 2005 am Anstieg zum Col de Peyresourde. Joseba Beloki Dorronsoro (* 12. August 1973 in Lazkao, Baskenland, S … Deutsch Wikipedia
Coxa valga — Klassifikation nach ICD 10 Q65.8 Sonstige angeborene Deformitäten der Hüfte Coxa vara Coxa valga … Deutsch Wikipedia
Coxa vara — Klassifikation nach ICD 10 Q65.8 Sonstige angeborene Deformitäten der Hüfte Coxa vara Coxa valga M21.05 Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert Hüft … Deutsch Wikipedia
Femoro-acetabuläres Impingement — Beim so genannten Femoro Acetabulären Impingement, kurz: FAI (Enge Syndrom zwischen Hüftkopf und pfanne) kommt es zu einem knöchernen Anschlag zwischen dem gelenknahen Anteil des Oberschenkelknochens und der Pfanne des Hüftgelenks. Durch Beugung… … Deutsch Wikipedia
Femurkopf — Der Oberschenkelknochen, in der medizinischen Fachsprache Os femoris oder kurz das Femur ist einer der kräftigsten Röhrenknochen und bildet die knöcherne Grundlage des Oberschenkels. Inhaltsverzeichnis 1 Anatomie 1.1 Kopf 1.2 Hals 1.3 Schaft 1.4 … Deutsch Wikipedia
Joseba Beloki — im Trikot von Liberty Seguros Würth auf der 15. Etappe der Tour 2005 am Anstieg zum Col de Peyresourde. Joseba Beloki Dorronsoro (* 12. August 1973 in Lazkao, Baskenland, Spanien) ist ein ehemaliger spanischer Radrennfahrer. Er begann seine … Deutsch Wikipedia